Being Hybrid Shelly, 2022/23
Mixed Media Installation
Skulptur aus Nesselstoff, Schaumstoff- Flocken, Bettbezüge, Haare aus PET, künstliche Fingernägel, geschmolzener Altkunststoff, Kunstleder, Kunstpelz
Digitale teilanimierte Collage „Ritt durch die Arkana 0-21“
Sound-Arbeit „Brüten&Mythen pt. 1“
„Being Hybrid Shelly“ ist die erste Installation der Serie „The Hybrid Journey“, die sich kritisch mit der Repräsentation historischer und zeitgenössischer, weiblich konnotierter Symbole und Archetypen auseinandersetzt.
„Hybrid Shelly“ symbolisiert eine doppelte „Auferstehung“: Sie markiert den Beginn einer Held*innen-Reise und steht zugleich für das Potenzial, trotz Fremdbestimmtheit und der Künstlichkeit der eigenen Identität sowie dem gesellschaftlichen Druck auf weiblich gelesene Körper, zu sich selbst zurückzufinden und sich Stück für Stück davon zu befreien.
Diese Dualität von Künstlichkeit und Lebendigkeit spiegelt sich in der Materialität und Form von „Hybrid Shelly“ wider. Künstliche Stoffe, Fingernägel und Haare bilden eine schützende Hülle, die wie ein Panzer wirkt und zugleich andeutet, dass etwas Neues und Lebendiges aus ihr hervorzubrechen bereit ist.
ENG:
Being Hybrid Shelly, 2022/23
Mixed Media Installation
Sculpture made of muslin fabric, foam flakes, bed linens, PET hair, artificial nails, melted old plastic, fake leather, fake fur,
Digitally partially animated collage “Ritt durch die Arkana 0-21”
Sound-Piece „Brüten&Mythen pt. 1“
“Being Hybrid Shelly” is the first installation in the series „The Hybrid Journey", which critically examines the representation of historical and contemporary, female-associated symbols and archetypes.
“Hybrid Shelly” symbolizes a double “resurrection”: it marks the beginning of a hero’s journey while also representing the potential to return to oneself, despite the external determination and artificiality of one’s identity, as well as the societal pressure on female- associated bodies. It speaks to the gradual process of freeing oneself from these constraints.
This duality of artificiality and vitality is reflected in the materials and form of “Hybrid Shelly.” Artificial fabrics, nails, and hair create a protective shell that functions like armor, yet also suggests that something new and living is ready to break free from within.
Brüten&Mythen pt. 1, 2023
Soundarbeit
5:47 min
Text, Stimme, Gesang & Produktion: Alexandra Haas
Erstellt mit Ableton Live
Ausstellungsansicht “Being Hybrid Shelly”, 2022/23, Projektraum TAUT des Kunstverein Wagenhalle e.V.